“Alle Jahre wieder - immer dasselbe"


Die Weihnachtszeit ist recht betrachtet eigentlich eine schöne Zeit: Kerzenlicht, geschmückte Zweige und Kränze, Lametta, besondere Düfte, geschmückte Straßen, Advents-, Weihnachtsmärkte: gebratene Äpfel, Nuss und Mandelkern, der Duft von Glühwein und Lebkuchen, altbekannte Lieder und Weihnachtsmusicals. Doch Advent und Weihnachten ist mehr.

Manche fragen: alle Jahre wieder – immer dasselbe? Sie entwickeln sich zu Weihnachtsverweigerern. Doch das, was sie ablehnen, ist meistens nicht das Eigentliche und Wesentliche an Weihnachten. Denn Lichter und Lametta und Co. sind ein Abglanz, eine späte Reaktion auf das, was beim wirklichen Weihnachten geschah. Die Kritik an dem, wozu Weihnachten geworden ist, ist verständlich und notwendig. Denn sie hilft uns, von der Verpackung zum Inhalt zu kommen. Das Fest der Feste gilt es neu zu entdecken.

Machen wir uns auf den Weg wie die Weisen aus dem Orient. Sie suchten den Grund für Weihnachten. Sie wurden schließlich fündig. Auch heute machen sich weise Menschen auf die Suche, genauso wie damals. Und ich habe eine Bitte an Sie: Suchen Sie nicht in Zeitschriften, die an Weihnachten gerne ihre zum größeren Teil seltsamen Ergüsse über uns abladen wollen. Nein, gehen Sie zur Quelle, zu Ihrer Bibel. Trinken Sie aus dieser ‚Quelle‘. Sie berichtet absolut zuverlässig über Gottes herrliches Tun an uns Menschen. Die Geschichte um Maria und Joseph und die Geburt von Jesus werden so alltags- und realitätsnah berichtet, dass sie gar nicht erfunden sein kann. Das, was an Weihnachten geschah, ist die Erfüllung von vielen Voraussagen der Propheten. Dass all diese Einzelheiten sich zu einer Zeit in einer Person erfüllen, ist statistisch gesehen in höchstem Maß unwahrscheinlich. Und doch geschah es.            

Gott zeigt damit: Dieser Jesus, der in Bethlehem geboren ist, ist wirklich einzig und einzigartig. Er ist das wahre Licht, das in unsere Nacht hinein strahlt. Es erleuchtet Menschen in ihrer Seele, die sich dafür öffnen und es suchen. Denn dazu sind wir da, das ist das Wesen von Weihnachten: dieses Licht zu suchen und zu finden und in seinem Glanz zu sein.

Weihnachten geschieht immer wieder, heute und morgen, weil Gott in Jesus Mensch wird, so wie wir. Mit allem, was uns froh und traurig macht. Gottes Sohn, Jesus, wird geboren in unser Leben, das so ist wie es ist, in unsere Welt, die an vielen Stellen dunkel und hässlich ist. Es gibt vieles, was uns an Leid in Atem hält und uns entsetzt.

Und doch: Jesus kam in die sehr dunkle Nacht von Bethlehem. Von dort geht ein Licht aus, das nicht mehr erlischt.

Ja, danke, Jesus Christus. Komme in den Krisen- und Kriegsgebiete dieser Welt. Lass es Frieden werden!

Komme auch zu uns. 

Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünsche ich Ihnen / Euch und einen behütetenJahreswechsel!

Eure/Ihre

Rita Mick-Solle

©  2023  Tourismusseelsorge der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Hévíz    |    Impressum    |    Webauftrittt von itp Lanzarote